Serie
Die M Serie steht für hochpräzise TwinSpin Untersetzungsgetriebe in der Mini-Ausführung. Die M Serie ist auf Lebensdauer geschmiert. Die Getriebe der M Serie sind mit (2RS) Kugellager abgedichtet. Diese werden als Abtriebslager des Untersetzungsgetriebes genutzt, und außerdem für das Gehäuse der Antriebswelle des Untersetzungsgetriebes. (Eine leichte Undichtigkeit des Schmiermittels ist zulässig). Auf Anfrage des Kunden ist SPINEA in der Lage, ein vollständig abgedichtetes Untersetzungsgetriebe zu liefern. Die Bauform der Untersetzungsgetriebe ermöglicht die Anbringung der Last direkt auf dem Abtriebsflansch oder dem Gehäuse. Dafür sind keine zusätzlichen Lager erforderlich.
Vorteile
- kleine Abmessungen und kompaktes Design
- voll abgedichet durch 2RS Kugellager
- einfache Montage
- spielfreies Untersetzungsgetriebe
- sehr geringes Gewicht
- sehr hohe Leistungsdichte
- abtriebsseitiges Tiefrillen- Kugellager mit sehr geringer Reibung
- hochleistungsfähiges Untersetzungsgetriebe
- hohe Präzision
- hohe Torsionssteifigkeit
- hohe Linearität der Torsionseigenschaften
- sehr geringe Reibung und hohe Effizienz
TECHNISCHE DATA
Getriebeausführungen der TwinSpin M Serie Mini
Form des Gehäuses |
a) Die Montageseite des Gehäuses befindet sich auf der Abtriebsseite des hochpräzisen TwinSpin Untersetzungsgetriebes b) Die Montageseite des Gehäuses befindet sich auf der Antriebsseite des hochpräzisen TwinSpin Untersetzungsgetriebes
|
Antriebswellen-Anschluss |
b) Indirekter Anschluss der Wellen mit starren oder flexiblen Kupplungen c) Die Wellen sind nach Kundenanforderung ausgerichtet
|
Die hochpräzisen Untersetzungsgetriebe der M Serie werden mit verschiedenen Modifikationen hergestellt, nach Vorgaben von Welle und Gehäuse.
Bestellvorgaben M Serie
Name |
Größe |
Verhältnis | Ausführung Serie | Ausführung Welle | ||
---|---|---|---|---|---|---|
P | H | S | ||||
TS
|
50 |
47, 63 | M | 6 | 8 | nach besonderer Anfrage |
Anm.: Beispiel für einen Bestellcode für ein modifiziertes TwinSpin Untersetzungsgetriebe mit Motorflansch: TS 50 – 63 – M - P6– M235 – P231. Die Markierungen M235 und P231 für eine spezifische Modifikation sind vom Hersteller definiert.
Typentabellen M Serie
Größe |
Untersetzungs-verhältnis | Nenn-Abtriebs-drehmoment |
Beschleunigungs- und Bremsmoment |
Zulässiges Drehmoment bei Notaus | Nenn-Antriebs-geschwindigkeit | Nenn-Abtriebs-geschwindigkeit | Max. kontinuierliche Antriebs-geschwindigkeit | Max. zulässige Antriebsgeschwindigkeit 1)6) | Kippsteifigkeit 1) | Torsionssteifigkeit 1) |
i | TR [Nm] | Tmax [Nm] | Tem [Nm] | nR [rpm] | nRout [rpm] | ncmax [rpm] | nmax [rpm] | Mt [Nm/arcmin] | kt [Nm/arcmin] | |
TS 50 |
47 63 |
18 | 36 | 90 | 2000 |
32 |
3000 | 5000 | 4 | 2,5 |
ÄNDERUNGEN OHNE VORHERIGE MITTEILUNG VORBEHALTEN
- Statistischer Mittelwert.
- Last bei Abtriebsdrehzahl nRout=nR/i. für TS 50 M ist 32 [U/min].
- Kippmoment Mc max Wert für Fa=0. Wenn Fa≠0 siehe Abschn. 3.5.1.
- Axialkraft Fa max Wert für Fr=0, Mc=0. Wenn Mc≠0 Abschn.3.5.1.
- Radialkraft Fr max für Fa=0. Wenn Fa≠0 siehe Abschn. 3.5.1.
- Bei 50% ncmax (max Antriebsgeschwindigkeit im Zyklus).
- Gilt für die Standardausführung des hochpräzisen Untersetzungsgetriebes mit über Passfedernut angeschlossene Welle.
- a2 – Abstand des Mittelpunkts der Radialkraft von der Stirnseite des Abtriebsflansches [m].
Typentabellen M Serie
Mittleres Start-Drehmoment ohne Last 1) | Mittleres Rückwärtsdrehmoment 1) |
Max. lost motion |
Hysterese | Max. Spitzenkippmoment 2)3) | Max. radial force 2)4)8) | Max. Axialkraft 2)5) | Eingangsträgheit 7) | Gewicht 7) |
[cNm] | [Nm] | LM [arcmin] | H [arcmin] | M c max [Nm] | F rR [kN] | F a max [kN] | l [10-4 kgm2] | m [kg] |
4 3 |
3 2 |
<1,5 | <1,5 | 44 |
a2=0 1,44 a2>0 0,044/(a2+0,0305)
|
1,9 | 0,007 | 0,47 |
Anm.:
Die Lastwerte in der Tabelle gelten für die Nenn-Lebensdauer Lh=6000 [Std.].
Sie wünschen weitere Informationen?
Senden Sie uns Ihre Kontaktdaten, unsere Experten antworten Ihnen schnellstens.